Neuigkeiten & wichtige Informationen
Kinderfreizeit Judo
Anfang September machten unsere Jüngsten einen 2-Tage-Ausflug mit dem Fahrrad zum Campingplatz in Everinghausen (MoinCamp).
Hier ein paar Zahlen:
1er…Sturz nach etwa 1 km mit glimpflichem Ausgang (Schürfwunde am Knie).
2 …… schöne Tage.
3 …… Stunden insgesamt im Schwimmbad.
4 ….. Gartenzeltgarnituren
5 ….. Jahre alt ist das jüngste Kind.
5.30 ….. Uhr morgens waren die ersten Kinder wach.
6 ….. Betreuer (Jana, Krissi, Paddy, Nils, Daniel, Franky)
7 ….. Uhr. Alle waren wach.
8 ….. Grad nachts…
9 …..Wegmarken bei der Schnitzeljagd nicht gefunden!!
10….. Zelte insgesamt aufgebaut.
11 …..Uhr nachts. Fast alle Kinder schlafen
12 ….. Uhr nachts. Alle Kinder schlafen.
.
15…..Uhr Plattfuß bei Krissi sowie 22 Eis auf Stadtfest.
16….. Uhr alle wieder zu Hause
.
20 Kinder waren dabei.
.
21 ….. x musste der Dackel Waldemar laufen!
.
25 ….. km pro Fahrstrecke
35 …..Liter Milch, O-Saft, Apfelschorle, Wasser…
.
50 ….. Brötchen zum Frühstück
60 …. Würstchen zum Grillen
.
100 ….% Zufriedenheit
Franky
Lara Wedemeyer erfolgreich in der Landesliga
3 gewonnen Kämpfe für den MTV Elze in der Landesliga Niedersachsen

An zwei Kampftagen wurden in diesem Jahr bei den Frauen die Niedersächsischen Landesliga Meisterinnen ausgekämpft.
Am ersten Kampftag im März noch mit einem starken Team angereist, wurde es aufgrund Verletzungspech und kollidierender Termine am vergangenen Samstag eine Herausforderung mit dem Team. 4 Kämpferinnnen sind angereist, 3 Kämpfe müssen gewonnen werden.
Auch durch die tatkräftige Unterstützung von Lara gelang es dem kleinen Team, beide Begegnungen zu gewinnen und in der Landesliga auf Platz 2 zu klettern. Lara gewann ihre beiden Kämpfe.
Vize-Meister, wir gratulieren!
Gürtelprüfung zu Ferienbeginn
22 Kids und zwei Erwachsene freuen sich über die nächste Gürtelfarbe
Bei gefühlt 50 Grad Temperatur im Dojo und einer großen Anzahl begeisterter Zuschauer, stellten sich zu Ferienbeginn gleich 24 Mitglieder der Gürtelprüfung im Judo.
Um 20 Uhr war dann schließlich klar, alle Prüflinge bestehen und dürfen sich ab sofort die nächst höhere Gürtelfarbe um den Bauch binden.
Gratulation an alle.
Kreis-Poolturnier in Bassen am 15.06.
Mit 16 Teilnehmern aus allen Altersklassen ist die Judoabteilung zum ersten Kinder- und Jugendturnier in diesem Jahr gefahren. Wir waren alle sehr aufgeregt und konnten die Kämpfe kaum abwarten. Viele waren das erste Mal dabei.
Gestartet wurde in der *U9* mit Stella. Den erste Kampf konnte sie noch nicht für sich entscheiden, was sie jedoch entschlossener machte, den zweiten Kampf nach Hantei Entscheidung zu gewinnen. Die erste Medaille war uns sicher.
In der *U11* trafen Deniz und Alexander auf sehr erfahrene Gegner. Dennoch ist es beiden gelungen jeweils einen Kampf für sich zu entscheiden.
Auch in der *U13* hofften wir auf Medaillen.
Emma konnte ihre beiden Kämpfe klar mit O-Soto-Otoshi und O-Soto-Gari gewinnen. Die Schwächen ihrer Gegner waren schnell erkannt und diese nutzte sie dann geschickt aus. Sie wurde mit Gold belohnt.
Malena und Liara starteten jeweils in einem 2er Pool. Zwei Siege mussten her um erneut Gold zu gewinnen. Bei Malena ging mit Seoi-Otoshi die Hinrunde, und mit O-Soto-Gari die Rückrunde an sie. Liara bestritt auch ihr erstes Turnier und freute sich am Ende über Platz 2. Bei den Mädels war damit Gold und Silber gesichert.
Damit nicht genug....
Satyar, ebenso ein Erststarter, wirkte sehr entschlossen. Mit Ippon für einen Uki-Goshi und Ippon für O-Soto-Gari waren beide notwendigen Siege für Gold auch hier schnell eingefahren. Mit Silber glänzte auch Ole, der seinen ersten Kampf klar für sich entscheiden konnte und seinen zweiten nur knapp verlor. Auch Rafael freute sich riesig über Silber, nachdem er die ersten beiden Kämpfe gegen sehr schnell kämpfende Gegner mit Uki-Goshi für sich entscheiden konnte.
Konstantin hatte ebenfalls seinen ersten Auftritt und konnte mit Bronze abschließen.
Jasmina startete als einzige in der Altersklasse *U15*
Nachdem sie im ersten Kampf überrascht wurde, kämpfte sie taff weiter und es reichte für Bronze.
Zum Abschluss des Turniers haben auch unsere erfahrenen Kämpfer, erstmals in der *U18*, gekämpft. Dort sind sie zum Teil auf deutlich ältere Gegner gestoßen oder mussten gegen Gegner aus dem gleichen Verein kämpfen.
Svea und Artur kämpften jeweils in einem zweier Pool und belegten den zweiten Platz.
Timur und Lennard waren im gleichen dreier Pool. Timur unterlag dem Erstplatzierten und belegte vor Lennard den zweiten Platz.
Henrik war hellwach und stellte sich einem älteren, sehr starken Gegner. Ihm gelang eine Wertung und er handelte sich zwei Strafen ein, aber diesen Kampf dominierte er anschließend geschickt über die Zeit. Henrik ließ sich daraufhin nicht mehr aufhalten und besiegte im Anschluss auch seinen zweiten Gegner klar mit Tani-Otoshi und anschließendem Osaekomi.
Die Ergebnisse:
Satyar Savadi Gold
Hendrik Worm Gold
Malena Harford Gold
Emma Rabeneck Gold
Stella Glups Silber
Ole Ballhausen Silber
Rafael Ernst Silber
Liara Westphal Silber
Jasmin Ernst Silber
Svea Böhm Silber
Timur Kiziltan Silber
Artur Felski Silber
Deniz Kiziltan Bronze
Alexander Feist Bronze
Konstantin Scheffner Bronze
Lennard Harford Bronze
Eure Trainer Markus und Paddy
Judo Kids helfen beim Internationalen Judo Turnier
int. Bremen Masters in Halle 7
Vom 21.-23. März standen die Judo Masters in der ÖVB Arena an. Ein internationales Top-Turnier mit Judoka der AK U19 und U21 aus aller Welt.
Und wenn hier "aller Welt" steht, dann ist das genauso gemeint. Brasilien, Japan, Australien, Aserbaidschan, Finnland ... um hier nur ein paar Länder der Top-Kämpfer zu nennen.
Über 800 Kaderathleten kamen extra für die Bremen Masters, und dem anschließenden Trainingslager angereist. In der Halle 7 standen Samstag die Titelkämpfe der U19 und am Sonntag die der U21 an.
Unterstützt wurden die Kämpfe von unseren Kids der Dienstags- und Donnerstagsgruppe, welche fleißig beim Mattenauf- und Umbau, der Tischbesatzung, der Listenführung und was sonst noch so alles anfiel, unterstützten.
"Es war anstrengend und lang. Aber es war unglaublich cool" wurde den Trainern zurückgemeldet. Mit ein bisschen Taschengeld im Gepäck war es augenscheinlich für alle ein gelungenes Wochenende.
Svea Böhm kämpft auf NdEM U18

Svea Böhm, trat am vergangenen Wochenende, nach langer Verletzungspause, auf der Norddeutschen Einzelmeisterschaften der U18 in Visbek an.
Hier bestritt sie 2 Kämpfe in der Gewichtsklasse -57 kg, welche sie leider beide knapp verlor.
Der erste Kampf ging gegen Lara Pehlivanoglu aus T.H - Eilbeck / Hamburg bereits über die volle Kampfzeit von 4 Minuten. Nach der Kampfzeit stand es unentschieden, im anschließenden Golden Score musste Svea sich dann nach weiteren 90 Sekunden Kampfzeit knapp geschlagen geben.
Im zweiten Kampf ging es gegen Raudies aus Niedersachsen ran. Nach zwei Minuten Kampzeit wurde Raudies zur Siegerin ernannt.
Svea wurde begleitet von Sven Antonik, ihrem Internatstrainer aus Bremen
Ehrung der erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen

Zum Jahresende würdigte der OT Vorstand die erfolgreichen Sportler des Jahres 2024 sowie der Jubilare.
Jana Buschermöhle, die in 2024 auf internationaler und nationaler Judobühne viel Edelmetall gewann, wurde zur Sportlerin des Jahres gewählt/geehrt, nachdem sie bereits im September 2024 vom Bremer Judoverband mit der Verleihung des 2. Dan (2. Schwarzer Gürtel) geehrt worden ist.
Als Jubilar erhielt Bernd Stratmeyer für seine 25jährige Mitgliedschaft seine verdiente Ehrenurkunde vom Vorstand des Vereins.
Beiden Judoka die herzlichen Glückwünsche,
Frank
Gürtelprüfung zu Weihnachten
Nach monatelanger Vorbereitung stellten sich am 19.12. gleich 23 Kinder- und Jugendliche der Gürtelprüfung für den Erwerb des nächst höheren Gürtels.
Nach ca. 2h voller Konzentratiton unter den wachsamen Augen der Prüfer, konnten sich fast alle der nächst höheren Graduierung erfreuen. Lediglich ein Trainingspaar, das die Prüfung zum Blaugurt ablegte, wird in Teilen nachgeprüft.
Wir sind stolz auf eure Leistungen.
Markus, Patrick, Daniel, Sarah, Jana
Weihnachtsfeier der Judo-Kids
Am 11.12. stand statt des Anfängertrainings der Mittwochsgruppe Spiel und Spaß auf der Tagesordnung.
Alle Kids aus den Dienstags- Mittwochs- und Donnerstagsgruppen kamen am heutigen Tag zusammen. Von den Eltern wurde extra zu diesem Zwecke reichlich Selbstgebackenes und andere Köstlichkeiten zur Verfügung gestellt.
Nach einer Trainingseinheit der anderen Art, gingen die Kids mit breitem Grinsen und einem Schokoweihnachsmann glücklich nachhause.
Wir wünschen schöne Weihnachtstage
Paddy, Daniel, Markus
Neue Dan Trägerin im OT
Lara Wedemeyer trägt nun den 1. Dan (Schwarzgurt)
Nach etwa einem halben Jahr intensiver Vorbereitung absolvierte Lara am 29.9. ihre bis Dato wohl schwerste Judo Gürtelprüfung in Holm-Seppensen, die Schwarzgurt Prüfung.
Unter der Leitung von hochrangigen Dan Vertretern aus mehreren Bundesländern konnte sie, gemeinsam mit ihrer Trainingspartnerin, die Prüfer überzeugen und gehört jetzt zum Kreise der Dan-Träger.
Super Leistung, weiter so.
Frank Meyer
Jana Buschermöhle wird mit dem 2. Dan ausgezeichnet
Jana Buschermöhle wird mit dem 2. Dan (2. Schwarzgurt) ausgezeichnet.
Aufgrund ihrer jahrelangen Erfolge als mehrfache Landesmeisterin, Titel- und Medaillengewinnerin bei Gruppenmeisterschaften, Deutschen Polizeimeisterschaften, Dt. Hochschulmeisterschaften sowie zuletzt Bronzemedaille bei den Europäischen Polizeimeisterschaften in Bulgarien, wurde Jana durch den Bremer Judoverband (1. Vorsitzender: Manfred Frischholz und Lehrwart/Prüfungswart: Claus Dierks) geehrt.
Im Rahmen des Techniklehrgangs erhielt sie am 15.09.2024 als Würdigung ihrer Erfolge die Urkunde zum 2. Dan.
Herzlichen Glückwunsch
Kinderfreizeit
... im Kletterwald
Am 3.8. startetet die Abteilung Judo ihre jährliche Kinderfreizeit.
Mangels Betreuer, aufgrund der Sommerferien, konnte die Kinderfreizeit dieses Jahr leider nicht über Nacht auf einem Campingplatz stattfinden. Das Alternativprogramm stand schnell fest, es ging in den Kletterpark Verden.
Nach 2h Vollpower hingen Betreuer und Kids buchstäblich "in den Seilen". Der Muskelkater war vorprogrammiert.
Ihr habt alle super durchgehalten, auch wenn der ein-oder andere kurzfristig durch einen Parkranger aus den Baumwipfeln "gerettet" werden musste.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr
Krissi, Frank, Jana
Jana Buschermöhle gewinnt Bronze bei den Europäischen Polizeimeisterschaften (EPM) in Sofia (Bulgarien)

Nach ihren überzeugenden Leistungen bei den letzten Deutschen Polizeimeisterschaften mit 1 x Gold und 2x Silber war Jana bereits im Fokus der Bundestrainer, die sie folgerichtig für die Europäischen Meisterschaften nominierten.
Trotz Verletzungspause und dadurch bedingt, die Nichtteilnahme bei der 1. Vorbereitung im Frühjahr des Jahres, war sie hochmotiviert. Wie bereits berichtet, hatte Jana bei den diesjährigen Deutschen Polizeimeisterschaften im Mai in Hannover die Silbermedaille gewonnen. Zur 2. Vorbereitung im Juni in Brandenburg, zusammen mit dem Bundeskader, war die Marschrichtung klar.
Eingekleidet im Nationaldress und Bundesadler auf der Brust ging es am 12.06.24 nach Sofia.
An ihrem Wettkampftag hatte Jana 3 Wettkämpfe (deutsche, holländische und rumänische Gegnerinnen) zu überstehen um am Ende mit der bronzenen Medaille das Turnier erfolgreich zu beenden.
Die Nationalauswahl holte in den Mannschaftswettbewerben noch die Silbermedaille und wurde von den 16 angereisten Nationen verdient Sieger im Medaillenspiegel.
Rundherum war es für Jana ein großartiges und unvergessliches Erlebnis zu dem wir herzlich gratulieren.
Frank Meyer
Jana Buschermöhle gewinnt erneut Silber
und fährt mit der Nationalmannschaft im Juni zu den Europäischen Meisterschaften nach Sofia (Bulgarien)

Bestens aufgelegt, trotz monatelangen eingeschränktem Training wegen Rückenproblemen, bestätigte Jana ihre Vorjahresleistungen sowie die Nominierung durch den Bundestrainer.
In der Vorrunde gewann Jana jeden Kampf vorzeitig mit Wurf- und Haltetechniken und fand sich verdient im Finale wieder. Dort wartete die leicht favorisierte Kollegin aus Baden-Württemberg, die das Finale am Ende auch für sich entschied. Beide Judoka treffen sich zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft demnächst in Kienbaum wieder.
Lara Wedemeyer trat als weitere OT-Kämpferin in der 57kg-Klasse an, konnte sich leider nach guten Wettkämpfen nicht in die Nähe der Medaillenränge vorkämpfen.
Kristin Gärner hatte kurzfristig aufgrund einer Schwangerschaft das Turnier absagen müssen. Sie reiste als Betreuerin sowie zur Unterstützung für die Fachwartin/Trainerin Christina Biese mit.
Frank Meyer
- 1