Neuigkeiten & wichtige Informationen
Gürtelprüfung zu Weihnachten
Nach monatelanger Vorbereitung stellten sich am 19.12. gleich 23 Kinder- und Jugendliche der Gürtelprüfung für den Erwerb des nächst höheren Gürtels.
Nach ca. 2h voller Konzentratiton unter den wachsamen Augen der Prüfer, konnten sich fast alle der nächst höheren Graduierung erfreuen. Lediglich ein Trainingspaar, das die Prüfung zum Blaugurt ablegte, wird in Teilen nachgeprüft.
Wir sind stolz auf eure Leistungen.
Markus, Patrick, Daniel, Sarah, Jana
Weihnachtsfeier der Judo-Kids
Am 11.12. stand statt des Anfängertrainings der Mittwochsgruppe Spiel und Spaß auf der Tagesordnung.
Alle Kids aus den Dienstags- Mittwochs- und Donnerstagsgruppen kamen am heutigen Tag zusammen. Von den Eltern wurde extra zu diesem Zwecke reichlich Selbstgebackenes und andere Köstlichkeiten zur Verfügung gestellt.
Nach einer Trainingseinheit der anderen Art, gingen die Kids mit breitem Grinsen und einem Schokoweihnachsmann glücklich nachhause.
Wir wünschen schöne Weihnachtstage
Paddy, Daniel, Markus
Neue Dan Trägerin im OT
Lara Wedemeyer trägt nun den 1. Dan (Schwarzgurt)
Nach etwa einem halben Jahr intensiver Vorbereitung absolvierte Lara am 29.9. ihre bis Dato wohl schwerste Judo Gürtelprüfung in Holm-Seppensen, die Schwarzgurt Prüfung.
Unter der Leitung von hochrangigen Dan Vertretern aus mehreren Bundesländern konnte sie, gemeinsam mit ihrer Trainingspartnerin, die Prüfer überzeugen und gehört jetzt zum Kreise der Dan-Träger.
Super Leistung, weiter so.
Frank Meyer
Jana Buschermöhle wird mit dem 2. Dan ausgezeichnet
Jana Buschermöhle wird mit dem 2. Dan (2. Schwarzgurt) ausgezeichnet.
Aufgrund ihrer jahrelangen Erfolge als mehrfache Landesmeisterin, Titel- und Medaillengewinnerin bei Gruppenmeisterschaften, Deutschen Polizeimeisterschaften, Dt. Hochschulmeisterschaften sowie zuletzt Bronzemedaille bei den Europäischen Polizeimeisterschaften in Bulgarien, wurde Jana durch den Bremer Judoverband (1. Vorsitzender: Manfred Frischholz und Lehrwart/Prüfungswart: Claus Dierks) geehrt.
Im Rahmen des Techniklehrgangs erhielt sie am 15.09.2024 als Würdigung ihrer Erfolge die Urkunde zum 2. Dan.
Herzlichen Glückwunsch
Kinderfreizeit
... im Kletterwald
Am 3.8. startetet die Abteilung Judo ihre jährliche Kinderfreizeit.
Mangels Betreuer, aufgrund der Sommerferien, konnte die Kinderfreizeit dieses Jahr leider nicht über Nacht auf einem Campingplatz stattfinden. Das Alternativprogramm stand schnell fest, es ging in den Kletterpark Verden.
Nach 2h Vollpower hingen Betreuer und Kids buchstäblich "in den Seilen". Der Muskelkater war vorprogrammiert.
Ihr habt alle super durchgehalten, auch wenn der ein-oder andere kurzfristig durch einen Parkranger aus den Baumwipfeln "gerettet" werden musste.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr
Krissi, Frank, Jana
Jana Buschermöhle gewinnt Bronze bei den Europäischen Polizeimeisterschaften (EPM) in Sofia (Bulgarien)
Nach ihren überzeugenden Leistungen bei den letzten Deutschen Polizeimeisterschaften mit 1 x Gold und 2x Silber war Jana bereits im Fokus der Bundestrainer, die sie folgerichtig für die Europäischen Meisterschaften nominierten.
Trotz Verletzungspause und dadurch bedingt, die Nichtteilnahme bei der 1. Vorbereitung im Frühjahr des Jahres, war sie hochmotiviert. Wie bereits berichtet, hatte Jana bei den diesjährigen Deutschen Polizeimeisterschaften im Mai in Hannover die Silbermedaille gewonnen. Zur 2. Vorbereitung im Juni in Brandenburg, zusammen mit dem Bundeskader, war die Marschrichtung klar.
Eingekleidet im Nationaldress und Bundesadler auf der Brust ging es am 12.06.24 nach Sofia.
An ihrem Wettkampftag hatte Jana 3 Wettkämpfe (deutsche, holländische und rumänische Gegnerinnen) zu überstehen um am Ende mit der bronzenen Medaille das Turnier erfolgreich zu beenden.
Die Nationalauswahl holte in den Mannschaftswettbewerben noch die Silbermedaille und wurde von den 16 angereisten Nationen verdient Sieger im Medaillenspiegel.
Rundherum war es für Jana ein großartiges und unvergessliches Erlebnis zu dem wir herzlich gratulieren.
Frank Meyer
Jana Buschermöhle gewinnt erneut Silber
und fährt mit der Nationalmannschaft im Juni zu den Europäischen Meisterschaften nach Sofia (Bulgarien)
Bestens aufgelegt, trotz monatelangen eingeschränktem Training wegen Rückenproblemen, bestätigte Jana ihre Vorjahresleistungen sowie die Nominierung durch den Bundestrainer.
In der Vorrunde gewann Jana jeden Kampf vorzeitig mit Wurf- und Haltetechniken und fand sich verdient im Finale wieder. Dort wartete die leicht favorisierte Kollegin aus Baden-Württemberg, die das Finale am Ende auch für sich entschied. Beide Judoka treffen sich zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft demnächst in Kienbaum wieder.
Lara Wedemeyer trat als weitere OT-Kämpferin in der 57kg-Klasse an, konnte sich leider nach guten Wettkämpfen nicht in die Nähe der Medaillenränge vorkämpfen.
Kristin Gärner hatte kurzfristig aufgrund einer Schwangerschaft das Turnier absagen müssen. Sie reiste als Betreuerin sowie zur Unterstützung für die Fachwartin/Trainerin Christina Biese mit.
Frank Meyer
- 1