Neuigkeiten & wichtige Informationen
TSV Osterholz-Tenever beim Schüler-Hallensportfest 2025
Starke Leistungen in Einzel- und Staffelwettbewerben

Mit insgesamt acht Kindern trat die Leichtathletikabteilung des TSV Osterholz-Tenever e.V. gemeinsam in einer Startgemeinschaft mit der SG Marßel beim Schüler-Hallensportfest des SV Werder Bremen am 15.11.2025 an. Der Wettkampftag war geprägt von großem Einsatz, beeindruckenden Einzelleistungen und zwei herausragenden Erfolgen in den Crossstaffeln.
U10-Crossstaffel - Dominanter Sieg
Unter 13 gestarteten Teams zeigte unsere Startgemeinschaft eine nahezu perfekte Leistung. Die hochmotivierten jungen Athletinnen und Athleten setzten sich früh ab und bestimmten das Tempo von Beginn an.
Liam startete trotz einer kurzen Verzögerung souverän und übergab als Erster an Otto, der den Vorsprung sicher hielt. Anis baute mit einem starken Lauf weiter Druck auf die Konkurrenz auf. Den Schlusspunkt setzte unsere jüngste Starterin Hilde, die mit schnellen zwei Runden den verdienten Sieg ins Ziel brachte.
U12-Crossstaffel - Erneut ganz vorn
Auch in der U12 ging ein großes Feld von 11 Staffeln an den Start und erneut sorgte unsere Startgemeinschaft für klare Verhältnisse. Mit einem Vorsprung von sechs Sekunden war der Sieg deutlich.
Alexander eröffnete mit schnellen Runden über Kästen, Hürden und weitere Hindernisse und erlief bereits eine halbe Runde Vorsprung. Jeshua verteidigte diesen mit Übersicht, bevor Eva mit viel Geschick weiter Tempo machte. Mats brachte schließlich den Vorsprung sicher über die Ziellinie, ein weiterer überzeugender Staffelerfolg.
Erfolgreiche Einzelergebnisse:
Alessio (U8): 2. Weit (2,42 m), 3. Medizinball
Liam (U10): 2. Medizinball (7,50 m), 4. 50 m, 5. Weit
Alexander (U12): starke Platzierungen in Sprint, Weit & Stoß
Charlotte (U12): Medizinball mit überragenden 8,5 m!
Fazit
Trainer und Betreuer zeigten sich begeistert:
„Ein fantastischer Wettkampftag mit vielen Medaillen und zwei überragenden Staffelerfolgen. Unsere Startgemeinschaft aus OT Bremen und SG Marßel hat ein starkes und geschlossenes Auftreten gezeigt.“
Der TSV Osterholz-Tenever gratuliert allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren tollen Leistungen!
Starker Auftakt für die neue OT-Leichtathletikgruppe beim Worpswede-Meeting
Erst im August hat unsere neue Kinder-Leichtathletikgruppe das Training aufgenommen - und schon wenige Wochen später standen drei Nachwuchsathleten beim 8. Worpswede Meeting am 14.09.2025 zum ersten Mal im Wettkampftrikot auf der Bahn.
- Tiana zeigte eine gute Wurfleistung mit 23,50 m und erkämpfte sich den 2. Platz.
- Melissa überzeugte im Sprint und Sprung mit 11,68 Sek. über 75 m und 3,86 m im Weitsprung.
- Alexander erwischte einen überragenden Tag: Mit schnellen 8,37 Sek., 3,86 m im Weitsprung und 36 m im Schlagballwurf war er haushoch überlegen und gewann seinen ersten Wettkampf souverän.
Trainerfazit: „Einen prima Einstieg erwischten die OT-Athleten. In einem überschaubaren Wettkampf konnten sie mit ihren Leistungen überzeugen -besonders Alexander war mit über 300 Punkten Vorsprung mehr als nur dabei und verdient siegreich.“
Wir gratulieren allen drei Kindern herzlich zu diesem tollen Start und freuen uns auf viele weitere Wettkämpfe!
🏃♀️ NEU ab 14.08.2025: Leichtathletik für Kinder (U10–U14) beim OT Bremen!
Bewegung macht stark – und genau das bieten wir jetzt auch den Jüngsten!
Unsere neue Leichtathletik-Gruppe für Kinder von 8 bis 13 Jahren startet nach den Sommerferien ab dem 14. August 2025 – voller Energie, Teamgeist und Spaß!
Warum Leichtathletik?
✅ Fördert Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit
✅ Stärkt Selbstvertrauen und Teamfähigkeit
✅ Verbessert Konzentration und Körpergefühl
✅ Abwechslungsreiche Disziplinen: Laufen, Springen, Werfen
✅ Ideal zum Stressabbau – spielerisch und gesund
Leichtathletik ist die perfekte Grundlage für jede Sportart – und bei uns steht der Spaß immer im Vordergrund! In kleinen Gruppen lernen die Kinder, sich zu bewegen, Herausforderungen zu meistern und gemeinsam Erfolge zu feiern.
📅 Trainingsstart: Donnerstag, 14.08.2025
🕠 Trainingszeiten: Montags & Donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr
📍 Ort: BSA Schevemoor, Bremen
👟 Mitmachen: Jetzt zum kostenlosen Schnuppertraining anmelden!
💬 Du hast Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachricht!
📸 Folge uns für Einblicke ins Training!
OT Bremen Run 2025

Am 07.09.2025 findet der 4. OT Bremen Run statt.
Angeboten wird für Kinder von 2-4 Jahren das H.-P. Jakst Kinder Laufrad Rennen über 150 m. Der Kids Run über 1000 m. Walking/Nordic Walking über 2,5 km für Menschen mit und ohne Behinderung.
Die 5 und 10 km werden auf einer vom DLV vermessenen Strecke gelaufen.
Ab sofort können sich Laufbegeisterte für unseren Lauf anmelden. Die Ausschreibung ist online gestellt.
OT Bremen Run 2024

Der 3. OT Bremen Run startete am 08.09.2024. Mit 171 gemeldeten Startern konnten wir in diesem Jahr die Teilnehmerzahl um 100 % gegenüber 2023 steigern. Es zeigt sich also, dass der OT Bremen Run von den Läufern gut angenommen wird. Auf der gesamten Anlage herrschte ein großes Gewusel. Hier und dort wurde noch die letzten Aufbauarbeiten erledigt und an der Startunterlagenausgabe trafen die ersten Läufer ein.
Mit einer Verspätung von 30 min. begannen die 2- bis 4-jährigen Kinder mit dem Laufrad Rennen über 150 m. Es war schön, zu sehen, wie aufgeregt die Kleinen vor dem Start waren. Am Ziel angekommen, erhielten alle die Finisher Medaille und ein Präsent von H.P-Jakst.
Beim 1 km Lauf für Kinder und Jugendliche gingen 16 an den Start. Nach 03:31 Min. kam Lotta Schiemann (AK U18) als schnellste von allen Altersklassen in Ziel.
Gesamtsiegerin beim 5 km Lauf wurde Gesa Cwikla in einer Zeit von 22:19 Min. Zweite wurde Maren Hermann in 23:29 vor der Dritten Charlene Kautz in 24:40 Min. Bei den Männern siegte Christoph Freudenfeld vom TSV Worpswede in 17:36 Min. zweiter wurde Sascha Kroll von der LG Kreis Verden in 18:00 Min. Dritter wurde Daniel Dieckmann (Cat Dad von Puma) in der Zeit von 19:29 Min.
Bei dem 10 km Lauf holte sich Janin Böhlken vom LAV Bokel den Gesamtsieg bei den Damen in der Zeit von 43:23. Zweite wurde Anne Jansen in 49:02 vor der dritten Madlen Kimmritz in 51:50 Min. Bei den Herren siegte Ralph Zwafink von Hanse Wasser Bremen in der Zeit von 38:05 vor Kai Schmidtke in 40:40. Dritter wurde Artur Ohanyan von OT Bremen in der Zeit von 41:01 Min.
Bei dem neu aufgelegten Walking/Nordic Walk für Menschen mit und ohne Behinderungen über 2,5 km gingen 24 Sportler an den Start. Wobei die Mannschaftswertung an die Teilnehmer von der Lebenshilfe Bremen/ATS Buntentor ging. Alle Teilnehmer erhielten eine Finisher Medaille.
Ein großer Dank geht an das Organisationsteam der Leichtathletik/Triathlon Abteilung des OT Bremen um Heiko Fricke sowie deren zahlreichen Helferinnen und Helfer, welche den RUN auf die Beine gestellt haben.
Ein großer Dank geht auch an Thomas Adick von bremenRAcing, der uns in der Vorbereitung Laufes und vor Ort tatkräftig unterstützt hat.
Kein geringerer Dank geht an die zahlreichen Sponsoren und Partner, WESERPARK Bremen, Aktiv für Osterholz e.V., EDEKA im Weserpark, Zweiradcenter H.-P. Jakst, eiscafe Venezia, wbm Finanzen, Auto Express und Döner Classico, ohne die so ein RUN nicht möglich gewesen wäre.
Die vielen positiven Aussagen der Teilnehmer machen uns Stolz. Alle Läuferinnen und Läufer fühlten sich auf der Anlage und beim RUN sehr wohl.
Dieses soll und ist der Anspruch an uns, für den 4. OT Bremen Run am 07. September 2025 sich kräftig ins Zeug zu legen.
OT Bremen Run 2024
Ab sofort können sich Laufbegeisterte für unseren Lauf anmelden.

Die Ausschreibung ist online gestellt.
- 1

