Leichtathletik 08.07.2025

🏃‍♀️ NEU ab 14.08.2025: Leichtathletik für Kinder (U8–U12) beim OT Bremen!

Bewegung macht stark – und genau das bieten wir jetzt auch den Jüngsten!
Unsere neue Leichtathletik-Gruppe für Kinder von 6 bis 11 Jahren startet nach den Sommerferien ab dem 14. August 2025 – voller Energie, Teamgeist und Spaß!

Warum Leichtathletik?

✅ Fördert Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit
✅ Stärkt Selbstvertrauen und Teamfähigkeit
✅ Verbessert Konzentration und Körpergefühl
✅ Abwechslungsreiche Disziplinen: Laufen, Springen, Werfen
✅ Ideal zum Stressabbau – spielerisch und gesund

Leichtathletik ist die perfekte Grundlage für jede Sportart – und bei uns steht der Spaß immer im Vordergrund! In kleinen Gruppen lernen die Kinder, sich zu bewegen, Herausforderungen zu meistern und gemeinsam Erfolge zu feiern.

📅 Trainingsstart: Donnerstag, 14.08.2025
🕠 Trainingszeiten: Montags & Donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr
📍 Ort: BSA Schevemoor, Bremen

👟 Mitmachen: Jetzt zum kostenlosen Schnuppertraining anmelden!
💬 Du hast Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachricht!
📸 Folge uns für Einblicke ins Training!

Junger Mann in Sportbekleidung spielt Volleyball in einer Turnhalle, während ein weiterer Spieler im Hintergrund zuschaut.
Volleyball 25.07.2025

Volleyball ist zurück beim TSV Osterholz-Tenever!

Ab dem 01.09.2025 bieten wir wieder Volleyball im TSV Osterholz-Tenever an!
Unsere neue Mixed-Freizeitgruppe für Frauen und Männer ab 16 Jahren trifft sich regelmäßig zum gemeinsamen Training und Spiel - ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Spaß am Sport.

📅 Trainingszeiten:
Montags von 20:00 bis 22:00 Uhr
Donnerstags von 19:00 bis 22:00 Uhr

📍 Ort: Sporthalle der Andernacherstraße

Egal ob mit Erfahrung oder als Wiedereinsteiger - alle sind herzlich willkommen.
Jetzt vormerken, ab dem 01.09.2025 mitspielen und Teil unserer Volleyballgruppe werden!

Wettkampf auf dem Fußballplatz: Ein Spieler in weiß-blauer Trikotausstattung schießt einen Ball ins Spiel.
11.07.2025

⚽ Die neue Fußball Akademie beim OT Bremen – Mehr Platz für Fußballträume!

In ganz Bremen – auch bei uns im TSV Osterholz-Tenever – möchten unzählige Kinder Fußball spielen. Die Nachfrage ist riesig, doch die Kapazitäten in vielen Vereinen sind begrenzt. Die Folge: lange Wartelisten, verpasste Chancen und viel Enttäuschung bei Kindern, die eigentlich nur eines wollen – kicken, lernen, Spaß haben.

Wir sagen: Das muss sich ändern!

Mit unserer neu gegründeten Fußball Akademie schaffen wir gezielt zusätzliche Trainingsmöglichkeiten für fußballbegeisterte Kinder aus dem Stadtteil und darüber hinaus. Unser Ziel ist es, mehr Kindern den Zugang zum Vereinssport zu ermöglichen, ohne monatelang auf einen Platz warten zu müssen.

 

 

✅ Was ist die OT Fußball Akademie?

Die OT Fußball Akademie ist ein ergänzendes Trainingsangebot für Kinder, die aktuell (noch) keinen Platz in einer unserer regulären Fußballmannschaften gefunden haben. Sie richtet sich an alle Jungen und Mädchen im Alter von ca. 6 bis 12 Jahren, die:

  • gerne im Verein trainieren möchten
  • Grundtechniken und Spielverständnis lernen oder verbessern wollen
  • vielleicht sogar in Zukunft den Sprung in eine unserer Teams schaffen möchten
  • einfach Freude am Spiel mit dem Ball haben!
 

 

👟 Was erwartet die Kinder?

  • Qualifiziertes Fußballtraining unter Anleitung lizenzierter Trainer
  • Altersgerechte Förderung: Technik, Koordination, Teamgeist und Fairplay
  • Regelmäßige Trainingszeiten auf unserer Bezirkssportanlage Schevemoor
  • Eine sportliche Gemeinschaft mit anderen fußballbegeisterten Kids
  • Option auf Wechsel in die Teams, sobald dort Plätze frei werden
 

 

📅 Start & Anmeldung

Die Fußball Akademie ab 01.09.2025 mit regelmäßigen Trainingseinheiten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich – die Plätze sind allerdings begrenzt, also schnell sein lohnt sich!

📧 Jetzt anmelden unter: ot@otbremen.de
📍 Oder direkt vor Ort in der Geschäftsstelle: Walliser Str. 119, 28325 Bremen
📞 Telefon: (0421) 42 54 71

 

 

🙌 Sei dabei – dein Ball, dein Spiel, dein Verein!

Die OT Fußball Akademie – für alle, die Fußball lieben und dazugehören wollen.
Wir freuen uns auf dich!

29.06.2025

Erfolg auf der ILLCS 2025 Sommer Edition

2. Platz bei der Teamwertung gesichert!

Gestern war es wieder soweit – wir waren bei der 10. lLLCS in Hannover am Start!

Mit dabei: Art, Musli, Calvin, Mark, Denys, Trainer Nico und Coach Alex.

Und was soll man sagen? Alle haben stark abgeliefert!

 

🥉 Art – solide Performance wie immer. Kämpft stark, bleibt fokussiert und holt sich verdient Bronze. Die Entwicklung geht in die richtige Richtung!

 

🥉 Musli – technisch sauber, besonders im Ringen richtig stark. Setzt die Dinge um, wie trainiert – und sichert sich am Ende ebenfalls Bronze. Stark!

 

🥈 Calvin – beim letzten Mal noch ein paar Schwierigkeiten gehabt, dieses Mal deutlich souveräner. Starke Kämpfe und am Ende Silber. Riesen Fortschritt!

 

🥇 Denys – erstes Turnier für unser Team… und direkt Gold. Ruhig, konzentriert, präzise. Starke Leistung von Anfang bis Ende!

 

🥇🥇🥇 Nico – meldet sich in 4 Klassen, kämpft gegen 9 Gegner, teils in höheren Gewichtsklassen, holt 3x Gold. Trotz Verletzung im zweiten Kampf noch 7 Kämpfe durchgezogen. Ein echtes Vorbild auf und neben der Matte!

 

🔹 Mark hatte leider etwas Pech – aber das gehört dazu. Jung, ehrgeizig, talentiert – das war sicher nicht das letzte Mal.

 

👉 Am Ende landet unser Team auf Platz 2 von 37 Teams – ein mega Ergebnis!

Das zeigt, wie viel Qualität und Herzblut bei uns drinsteckt.

Bei uns geht’s nicht nur um Medaillen – sondern um Entwicklung, Zusammenhalt und Leidenschaft für den Sport.

 

Denn eins ist klar:

Wer zu uns kommt und wirklich will, wird besser.

Weil wir lieben, was wir tun.

Und weil bei uns nicht nur trainiert, sondern auch unterstützt, gelacht und zusammengewachsen wird.

 

OT Bremen Sport Legion übernimmt 🔥

28.06.2025

Karl Schmidt Cup 2025

Heute waren wir mit unseren beiden Jugendmannschaften der 3F sowie 2C beim Karl Schmidt Cup vertreten. Beide Teams konnten sich durchsetzen und holten für OT Bremen den 1. Platz. Tolle Leistung!

Geschäftsstelle 27.06.2025

OT Bremen qualifiziert 14 neue Übungsleiter

Erfolgreiche Ausbildung mit starken Partnern

Der TSV Osterholz-Tenever hat in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Bremen eine vereinsinterne Übungsleiterausbildung organisiert – exklusiv für seine Mitglieder. Die Ausbildung zur Übungsleiter C-Lizenz „Breitensport“ wurde zu 100 % gefördert durch den Senator für Inneres und Sport und stellt einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung unserer Trainingsqualität im Verein dar.

Insgesamt 14 Teilnehmer aus den Abteilungen Badminton, Basketball, Boxen, Schwimmen, Taekwondo, Tischtennis und Turnen haben die Ausbildung mit großem Engagement absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen nun über die bundesweit anerkannte C-Lizenz und sind bestens qualifiziert, um Trainingsgruppen fachlich fundiert und verantwortungsvoll zu betreuen.

Begleitend zur Ausbildung wurde für alle Anwärter sowie auch bereits aktive Trainer ein Erste-Hilfe-Kurs in der Mehrgenerationenhalle durchgeführt. Dieser Kurs wurde durch die Berufsgenossenschaft finanziert und ist ein essenzieller Bestandteil für den sicheren Trainings- und Wettkampfbetrieb in allen Sportarten.

Der TSV Osterholz-Tenever bedankt sich herzlich beim Landessportbund Bremen, beim Senator für Inneres und Sport sowie bei allen Referenten und Mitwirkenden für die gelungene Kooperation. Besonderer Dank gilt auch allen Teilnehmern für ihren Einsatz und ihr Engagement im Sinne des Vereinssports.

Wir freuen uns sehr, mit den neu ausgebildeten Übungsleitern unsere Vereinsarbeit weiter zu stärken und das Sportangebot in Osterholz-Tenever noch professioneller gestalten zu können.

Judo 26.06.2025

Gürtelprüfung zu Ferienbeginn

22 Kids und zwei Erwachsene freuen sich über die nächste Gürtelfarbe

Bei gefühlt 50 Grad Temperatur im Dojo und einer großen Anzahl begeisterter Zuschauer, stellten sich zu Ferienbeginn gleich 24 Mitglieder der Gürtelprüfung im Judo. 

Um 20 Uhr war dann schließlich klar, alle Prüflinge bestehen und dürfen sich ab sofort die nächst höhere Gürtelfarbe um den Bauch binden.

 

Gratulation an alle. 

Geschäftsstelle 22.06.2025

TSV Osterholz-Tenever beim Ninja-Parcours im Weserpark

Am 21. Juni hatten Mitglieder des TSV Osterholz-Tenever die besondere Gelegenheit, sich beim Ninja Parcours im Weserpark sportlich auszuprobieren. Im Rahmen der Ninja Parcours Tour 2025 war im Lichthof des Weserparks ein herausfordernder Hindernis-Parcours aufgebaut, der Kraft, Koordination und Geschicklichkeit forderte.

 

Ein echtes Highlight: Wir bekamen den Parcours für eine ganze Stunde exklusiv zur Verfügung gestellt. So konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in entspannter Atmosphäre an den verschiedenen Hindernissen ausprobieren – vom Hangeln und Klettern bis hin zum schnellen Speed-Run durch den Parcours.

 

Auch der mehrfache „Ninja Warrior Germany“-Finalist Mahdi Limper war vor Ort und stand mit Tipps und Motivation zur Seite. Besonders für die Kinder war das ein tolles Erlebnis.

 

Wir sind sehr dankbar für diese Möglichkeit und freuen uns über die tolle Kooperation mit dem Weserpark-Team. Es war ein sportlicher und gemeinschaftlicher Tag, an dem alle mit Begeisterung dabei waren – und vielleicht auch ein bisschen Ninja-Feeling mit nach Hause genommen haben.

Turnen 18.06.2025

Turnfest 2025 in Leipzig

Reisebericht

Anreise am 27.5.25:
Wir haben uns um 14:30 am Bahnhof mit allen getroffen und unsere bedruckten Turnbeutel, Shirts und Turnfestkarten bekommen. Um 15:15 kam unser Zug und wir fuhren eine Stunde mit dem ICE und sind in Hannover umgestiegen in den Zug Richtung Leipzig Bahnhof. Wir kamen gegen 19:30 am Bahnhof an und stiegen in die Bahn 16, die uns zu unserer Haltestelle brachte. Wir liefen in die Grundschule, in der wir übernachtet haben und haben die Zimmeraufteilung gemacht. Wir haben alles ausgepackt, die Matratzen vorbereitet und sind erstmal richtig angekommen. Gegen 21:30 Uhr gingen ein paar Mädels zu Rewe Wasser für die Tage holen. Danach haben wir Abend gegessen und uns bettfertig gemacht. Im Gemeinschaftsraum haben wir viel geredet und spät abends sind wir alle schlafen gegangen. (Alexandra und Sophia).

 

28.5.25:

Am Mittwoch war unser erster Tag in Leipzig. Wir waren als erstes beim Frühstück, danach sind wir zur Messehalle gefahren und hatten einen guten und verletzungsfreien Turnwettkampf. Nach dem Wettkampf hat sich die Gruppe aufgeteilt und die einen sind zur Akademie gegangen und durften von Profitrainern viele neue Sachen am Boden und Balken lernen. Die anderen sind in der Messe geblieben und haben Pommes gegessen und die Messehalle genauer angeschaut, sind Airtrack gesprungen und haben in Luftkissen Saltos gemacht. Am Abend war die Eröffnungsfeier des Turnfests. Dort gab es alles, was das Herz begehrt, z.B. Crêpes, Döner und genug zu trinken. Neben einigen Shows auf der Bühne gab es dieses Jahr leider viele lange Reden. So kam es, dass wir uns die Zeit ein bisschen spannender gestaltet haben und Emily hat bei einem Plank Duell mitgemacht, wo Sie gegen zwei Jungs angetreten ist. (Laura, Kim, Tilda).

 

29.5.25:

Am Donnerstag sind wir in den Zoo Leipzig gefahren und haben dort in Kleingruppen aufgeteilt den Zoo erkundet, welcher sehr schön aufgeteilt war und auch einen sehr schönen und großen Spielplatz bot. Nachmittags haben wir uns fertig gemacht für die TuJu Party. Einige von uns haben das erste Mal die duschen ausprobiert, welche in einer Sporthochschule waren, wo wir leider erstmal von der Unterkunft aus hinlaufen mussten. Aus der Tuju Party haben wir Two Colours live gesehen. Mit Kopfhörern konnte man über 3 verschiedene Kanäle auch bei einer Silent Disco mitmachen. Bis 1 Uhr nachts hatten wir viel Spaß und konnten aufgelassen Tanzen und Feiern.

 

30.5.25:

Wir sind um 8 Uhr aufgestanden, haben gefrühstückt und uns danach aufgeteilt. Die eine Hälfte ist zur Akademie gegangen und die andere Hälfte zur Messe. Bei der Messe haben wir verschiedene Sachen gemacht, zum Beispiel Challenges oder Spiele gespielt. In den Akademien ging es dieses Mal um Themen für den Stufenbarren. Zwischen den Akademien haben wir sportliche Angebot auf der Festwiese genutzt und bei verschiedenen Chanllenges mitgemacht. Abends haben wir in die Unterkunft Pizza bestellt und mit Gemeinschaftsspielen den Abend ausklingen lassen. (Tiana, Lucija, Mila).

31.5.25:

Am letzten Tag waren alle schon recht müde und die Luft war so langsam raus. Trotzdem sind wir noch ein letztes Mal zur Messe gefahren, um dort unser Gerätturnabzeichen zu machen. An 5 Stationen (Boden, Balken, Sprung, Reck, Parallelbarren) konnte man mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen Punkte erzielen. Nach Erhalt der Abzeichen haben wir uns aufgeteilt, da die Jüngeren gerne nochmal das großartige sportliche Angebot der Messehalle nutzen wollten und die Älteren wollten sich die Stadt Leipzig anschauen und vor allem Shoppen gehen. Abgeschlossen wurde das Turnfest mit der Turnfest Gala. Eine Show in Anlehnung an das Feuerwerk der Turnkunst und genauso spannende und spektakulär.

 

Rückfahrt 1.6.25:

Am Sonntagmorgen sind wir nochmal früh aufgestanden, um alles zusammenzupacken nach dem Frühstück, denn unser Zug fuhr um 10.30 Uhr in Leipzig los. Der erste Teil der Fahrt lief reibungslos. Ab Hannover hatten wir dann nach dem Umsteigen 20 Minuten Verspätung und ausgerechtes das Abteil, in dem wir unsere Sitzplatzreservierung hatten, hatte einen Stromausfall und war somit abgesperrt. Uns blieb wegen der hohen Auslastung leider nur noch der Gang. Angekommen konnten die Kinder in die Arme ihrer Eltern laufen und hatten ein paar sehr ereignisreiche und aufregende Tage auf Ihrem ersten Turnfest hinter sich. In vier Jahren geht es nach München. Wir freuen uns drauf.

 

16.06.2025

Spendenaktion Fußball

Kleinfeldtore für die Jugendmannschaften

Hallo,

mein Name ist Kai und ich bin Fußball Jugendtrainer.

Stellvertretend für alle Jugendmannschaften aus unserem Verein rufe ich diese Spendenaktion ins Leben.

Der TSV Osterholz-Tenever e.V., kurz OT Bremen, ist ein Sportverein mit einem großem Einzugsgebiet im Bremer Osten.

Da, wie in wohl jedem Verein, die Gelder knapp sind, versuchen wir auf diesem Wege unsere Ausstattung für die Kinder etwas zu erweitern und zu verbessern.

Wir haben mittlerweile so viele Mannschaften, das an den Trainingstagen nicht genügend Tore vorhanden sind. Auch die Tornetze sind schnell nicht mehr zu gebrauchen.

Im Namen der Kinder bitten wir um Ihre Mithilfe!

Es sollen 2 rollbare Kleinfeldtore, inkl. Netze, beschafft werden.

Geholfen wird damit insgesamt 19 Jugendmannschaften. (tendenz steigend)

Vielen Dank & sportliche Grüße

Kai

Jetzt spenden

Judo 15.06.2025

Kreis-Poolturnier in Bassen am 15.06.

Mit 16 Teilnehmern aus allen Altersklassen ist die Judoabteilung zum ersten Kinder- und Jugendturnier in diesem Jahr gefahren. Wir waren alle sehr aufgeregt und konnten die Kämpfe kaum abwarten. Viele waren das erste Mal dabei. 

 

Gestartet wurde in der *U9* mit Stella. Den erste Kampf konnte sie noch nicht für sich entscheiden, was sie jedoch entschlossener machte, den zweiten Kampf nach Hantei Entscheidung zu gewinnen. Die erste Medaille war uns sicher.

 

In der *U11* trafen Deniz und Alexander auf sehr erfahrene Gegner. Dennoch ist es beiden gelungen jeweils einen Kampf für sich zu entscheiden.

 

Auch in der *U13* hofften wir auf Medaillen.

Emma konnte ihre beiden Kämpfe klar mit O-Soto-Otoshi und O-Soto-Gari gewinnen. Die Schwächen ihrer Gegner waren schnell erkannt und diese nutzte sie dann geschickt aus. Sie wurde mit Gold belohnt.

Malena und Liara starteten jeweils in einem 2er Pool. Zwei Siege mussten her um erneut Gold zu gewinnen. Bei Malena ging mit Seoi-Otoshi die Hinrunde, und mit O-Soto-Gari die Rückrunde an sie. Liara bestritt auch ihr erstes Turnier und freute sich am Ende über Platz 2. Bei den Mädels war damit Gold und Silber gesichert.

 

Damit nicht genug....

Satyar, ebenso ein Erststarter, wirkte sehr entschlossen. Mit Ippon für einen Uki-Goshi und Ippon für O-Soto-Gari waren beide notwendigen Siege für Gold auch hier schnell eingefahren. Mit Silber glänzte auch Ole, der seinen ersten Kampf klar für sich entscheiden konnte und seinen zweiten nur knapp verlor.  Auch Rafael freute sich riesig über Silber, nachdem er die ersten beiden Kämpfe gegen sehr schnell kämpfende Gegner mit Uki-Goshi für sich entscheiden konnte. 

Konstantin hatte ebenfalls seinen ersten Auftritt und konnte mit Bronze abschließen.  

 

Jasmina startete als einzige in der Altersklasse *U15*

Nachdem sie im ersten Kampf überrascht wurde, kämpfte sie taff weiter und es reichte für Bronze.

 

 

Zum Abschluss des Turniers haben auch unsere erfahrenen Kämpfer, erstmals in der *U18*, gekämpft. Dort sind sie zum Teil auf deutlich ältere Gegner gestoßen oder mussten gegen Gegner aus dem gleichen Verein kämpfen.

Svea und Artur kämpften jeweils in einem zweier Pool und belegten den zweiten Platz.

Timur und Lennard waren im gleichen dreier Pool. Timur unterlag dem Erstplatzierten und belegte vor Lennard den zweiten Platz. 

Henrik war hellwach und stellte sich einem älteren, sehr starken Gegner. Ihm gelang eine Wertung und er handelte sich zwei Strafen ein, aber diesen Kampf dominierte er anschließend geschickt über die Zeit. Henrik ließ sich daraufhin nicht mehr aufhalten und besiegte im Anschluss auch seinen zweiten Gegner klar mit Tani-Otoshi und anschließendem Osaekomi.

 

 

 

Die Ergebnisse:

 

Satyar Savadi Gold

Hendrik Worm Gold

Malena Harford Gold

Emma Rabeneck Gold

Stella Glups Silber

Ole Ballhausen Silber

Rafael Ernst Silber

Liara Westphal Silber

Jasmin Ernst Silber

Svea Böhm Silber

Timur Kiziltan Silber

Artur Felski Silber

Deniz Kiziltan Bronze

Alexander Feist Bronze

Konstantin Scheffner Bronze

Lennard Harford Bronze

 

Eure Trainer Markus und Paddy

Cheerleading 04.06.2025

Erfolg bei Euro Cheer Masters

Kurz bevor es in eine kleine Sommerpause geht, räumten die Rebels Cheerleader Bremen am letzten Mai-Wochenende nochmal richtig ab: drei erste Plätze, einen zweiten sowie einen sechsten Platz brachten die Sportlerinnen von den “Euro Cheer Masters” mit nach Hause.

Bei der Meisterschaft in Magdeburg bewiesen sich alle drei Altersklassen in verschiedenen Kategorien. So starteten die Athletinnen in kleineren Gruppen oder auch als ganzes Team.

Mit diesem Erfolg verabschieden sich die Cheerleader und ihre Coaches von der Saison 2024/25.

Bis Ende Juni wird noch fleißig trainiert und dann geht es kurz vor Ende der Sommerferien schon wieder in die Halle. Denn die neue Saison verspricht weitere Wettkämpfe und Herausforderungen für die Cheerleader.

Geschäftsstelle 21.05.2025

Rewe Scheine für Vereine

🏆 Wir sind dabei! 🏆
Der TSV Osterholz-Tenever e.V. nimmt an der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ teil!

💪 Unterstützt uns mit euren Vereinsscheinen!
So einfach geht’s:
🛒 Bei jedem Einkauf bei REWE gibt’s Vereinsscheine
🎯 Sammelt fleißig mit und ordnet sie unserem Verein zu!
🎁 Damit können wir tolle Prämien für unseren Sportverein sichern!

➡️ Vereinsscheine auf rewe.de/scheinefürvereine unserem Verein zuordnen:
👉 TSV Osterholz-Tenever e.V.

🙏 Danke für eure Unterstützung - gemeinsam für unseren Verein!

19.05.2025

TSV Osterholz-Tenever bei DFB-Fortbildung mit Hannes Wolf im Weserstadion

Am 19. Mai 2025 war unsere Fußballabteilung mit mehreren Trainern bei der DFB-Fortbildung „Trainingsphilosophie Deutschland“ im Bremer Weserstadion vertreten. Geleitet wurde die Veranstaltung von Hannes Wolf, DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung sowie aktueller Cheftrainer der deutschen U20-Nationalmannschaft.

Die Fortbildung bot spannende Einblicke in die aktuellen Leitlinien der Nachwuchsentwicklung in Deutschland. Neben theoretischem Input stand auch der Austausch mit anderen Trainerinnen und Trainern im Fokus. Unser Trainerteam kehrt mit vielen neuen Ideen und Anregungen für die Arbeit zurück.

Ein großes Dankeschön an den DFB und Hannes Wolf für diesen inspirierenden Tag!

Turnen 18.05.2025

Abschlusswettkampf der Verdenliga am 18.5.25

In der Saison 2024/2025 gingen wir mit vier Teams in Achim bei der Verdenliga an den Start. Da wir mit unseren stärksten Turnerinnen in der Kür in Diepholz gestartet sind, hatten wir es diese Saison etwas schwerer.  
In der ersten Liga erturnten sich nach 3 Wettkämpfen die ältesten Turnerinnen den 7. Platz und die jüngeren den insgesamt 6. Platz. Nach jedem Wettkampf erhielten die Mannschaften Siegespunkte, welche zusammenaddiert wurden und woraus der Gesamtsieger ermitteltet wurde.

In der Liga 2 bei den Stufen P3-P6 holten sich die Mädels den 11. Platz von 14 Mannschaften. Die jüngsten von uns starteten bei den 
Einsteigern. Hier waren die Jahrgänge 2019-2016 von uns vertreten. Viele der 
Turnerinnen haben vorher noch nie auf einem Wettkampf teilgenommen. Die jüngsten erhielten den 4 Platz.
Alle haben ihr Bestes gegeben und sehr gut mitgeturnt und durften viele neue 
Erfahrungen sammeln.  

Turnen 11.05.2025

Kreiseinzelmeisterschaft 2025

Am 10.5. und 11.5 fanden die Kreiseinzelmeisterschaften im Gerätturnen in Bremen Walle statt. Am Samstag zeigten die Turnerinnen mit weniger Erfahrung ihre Übungen am Sprung, Reck, Balken und Boden und erzielten großartige Ergebnisse. Emily Müller belegte in ihrer Wettkampfklasse den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch  zu dieser Leistung.


Am 11.5 gingen die Kür Turnerinnen in der LK 4 und die erfahreneren P Stufen 
Turnerinnen an den Start. An diesem Tag ging es um die Qualifikation für die 
Landeseinzelmeisterschaft, welche am 22.6. in Walle stattfinden wird. Die Kür 
Turnerinnen schafften es, trotz guter Leistung, leider nicht sich zu qualifizieren. In 
den P Stufen belegte Alexandra Atanasov in der Wettkampfklasse der ältesten 
Turnerinnen den ersten Platz, Naya Ulrich im Jahrgang 2012 den zweiten Platz, 
Mara Buchmüller den 2. Platz bei den Turnerinnen aus den Jahrgängen 2017-2015 und Matilda Schocker ebenfalls den zweiten Platz bei den jüngsten Turnerinnen.


Somit dürfen am 22.6. vier Turnerinnen vom OT Bremen an den Start gehen. Klasse gemacht.

Geschäftsstelle 07.05.2025

Pümpel Landesmeisterschaft 2025

Am vergangenen Wochenende fand auf der GO die diesjährige Pümpel Landesmeisterschaft statt. Neben dem 5-fachen und legendärem Landesmeister vom OT-Team Jedermänner starteten drei weitere OT-Teams ins Rennen um den Titel.

 

Neben dem Geheimfavorit rund ums Vorstand-Team sind wir mit zwei Youngstar Teams vom Turnen gestartet.

Nach zwei packenden Durchgängen musste eine Entscheidung im Stechen erspielt werden. Das Turnteam rund um Emily, Veronika und Lea mussten sich gegen den amtierenden Champion der FDP-Fraktion durchsetzten. Bei diesem finalen Durchgang haben die Mädels aufgedreht und keine Fragen offen gelassen und deutlich gewonnen.

 

Ansonsten waren die Leistungen durchwachsen, die Jedermänner konnten ihre Erfahrung und Routine nicht ausspielen, durch den kühlen Wind hatte das Team rund um den Vorstand Probleme den Wurfarm warm zu halten. Am Ende landet Team Vorstand auf dem 12. Platz, die Leistungsturner schaffen es in die Top Ten, das überraschende Youngstar Team erwirft einen starken 7. Platz und die Jedermänner konnten sich zumindest im internen Ranking durchsetzten mit dem 6. Platz.

 

Dies nehmen wir zum Anlass um das ganze Jahr zu trainieren, an unseren technischen Problemen zu arbeiten, damit im nächsten Jahr zum Titel gegriffen werden kann.

24.04.2025

VERSUS Eindhoven

Am Wochenende haben sich Art, Musli und Besnik auf den Weg nach Eindhoven gemacht, um sich beim Grappling-Turnier „VERSUS“ mit starker Konkurrenz zu messen.

Art war leider nicht in Topform und hat dieses Mal keine Medaille geholt – aber trotzdem gute Kämpfe geliefert und sich reingebissen!

Musli hat sich bis ins Finale gekämpft und verdient die Silbermedaille geholt.

Besnik zeigte starken Einsatz und sichert sich Bronze, trotz Rippenprellung und wenig Training !

Wir sind sehr stolz, dass ihr den Weg angetreten habt – nicht nur wegen der Platzierungen, sondern für eure Einstellung, euren Kampfgeist und den Mut, euch der Herausforderung zu stellen.

Leichtathletik 15.04.2025

OT Bremen Run 2025

Am 07.09.2025 findet der 4. OT Bremen Run statt.

Angeboten wird für Kinder von 2-4 Jahren das H.-P. Jakst Kinder Laufrad Rennen über 150 m. Der Kids Run über 1000 m. Walking/Nordic Walking über 2,5 km für Menschen mit und ohne Behinderung.

Die 5 und 10 km werden auf einer vom DLV vermessenen Strecke gelaufen.


Ab sofort können sich Laufbegeisterte für unseren Lauf anmelden. Die Ausschreibung ist online gestellt.

Ausschreibung

Taekwondo 07.04.2025

Erfolgreiche Gürtelprüfung

Am 06.04.2025 fand eine Gürtel-Prüfung für Kinder statt. Folgende Sportler konnten sich kurz vor den Osterferien mit einem neuen Gürtel belohnen:

 

Den 3. Kup (blau/rotgurt) erhielten:

Niko S., Bennet H., Elias Alexander S., Vadim W.

Den 4. Kup (blaugurt) erhielten:

Sara G., Amelie G., Roman T.

Den 5. Kup (grün/blaugurt) erhielten:

Katarina W., Pharrel Steve P.

Den 6. Kup (grüngurt) erhielten:

Hamim Alishah M., Ehsan Z., Eliz I., Hadid Alishah M., Belinay U., Sofia W., Erik W.

Den 7. Kup (gelb/grüngurt) erhielten:

Maja T.

Den 8. Kup (gelbgurt) erhielten:

Laura S.
 

30.03.2025

Voller Erfolg für das Ganze Team

auf der International Luta Livre Championship

SPRING EDITION ILLCS 2025

Mit Abstand das geilste Turnier in Deutschland!

Ein fettes Dankeschön an Murat, der mit Herz, Schweiß und Leidenschaft wieder mal alles gegeben hat, um für alle ein perfektes Event auf die Beine zu stellen.

 

Für uns war’s das erste Turnier als frisch gegründetes Team OT Bremen Sportlegion – und wir sind direkt mit 6 Kämpfern reingestartet.

Am Ende stehen 3 x Silber und 1 x Bronze auf der Uhr – nach nur einem Monat als Team!

Das zeigt: Training zahlt sich aus!

Aber: Ohne Ehrgeiz bringt das beste Gym nichts. Wenn du Erfolg willst, musst du bereit sein, die extra Meile zu gehen – niemand nimmt dir das ab.

CALVIN

Erstes Turnier, kaum trainiert durch Auslandsaufenthalt und dann auch noch der erste Kampf eine Stunde vorgezogen – vom Auto direkt auf die Matte.

Klar, dass er den ersten Kampf verlor.

Aber dann: konzentriert, fokussiert, starker Sieg via Submission, letzter Kampf knapp in der Overtime verloren.

Stark unter den Umständen – das wird was!

BEQA

Mit 16 Jahren der Jüngste – anfangs nervös, aber dann hat’s Klick gemacht.

Bronze & Silber, und das gegen erfahrene Gegner!

Großes Kämpferherz, riesiges Talent – Beqa kommt!

KEMAL

Gefastet, ausgelaugt, aber mental brutal stark – erstes Match in der Overtime gewonnen, dann drei Siege am Stück.

Im Finale unglücklich verloren, aber verdient mit Silber nach Hause.

Technik, Willen, Fokus – beeindruckend!

MUSLI

Last-Minute-Entscheidung, Ramadan, kein Essen, kein Trinken.

Trotzdem reingehauen wie ein Löwe.

Nur wenige Monate Training, aber was er gezeigt hat: technisch stark, schnell, gefährlich in der Submission.

Halbfinale knapp verpasst, aber das war eine richtig starke Vorstellung!

ART

Von der Arbeit zum Turnier und zurück – wenn das kein Ehrgeiz ist!

Erster Kampf: technisch stark, ruhig, sauber gearbeitet.

Halbfinale leider in der Overtime raus, aber das Potenzial ist riesig.

Ich feier diesen Einsatz!

ALEX

Wieder mal komplett übertrieben – drei Klassen, davon eine bei den Purple Belts.

Gleich im ersten Match ein harter Gegner – trotzdem clever gearbeitet, Overtime knapp verloren.

Trotz starker Konkurrenz und hoher Belastung Silber geholt – Respekt!

Ein Fighter mit Grind-Mentalität.

OT Bremen Sportlegion – wir sind noch ganz am Anfang, aber das war ein Statement. Platz 8 von 41 in der Teamwertung.

Der Weg ist lang, aber wir sind drauf – und das mit Herz, Disziplin & Hunger.

 

Legion out – wir sehen uns auf der Matte!

Geschäftsstelle 27.03.2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder,
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 28.04.2025 ab 19:00 Uhr in der MGH statt.

 

Wir freuen uns über euer Erscheinen.

Der Vorstand

Download Einladung

Judo 23.03.2025

Judo Kids helfen beim Internationalen Judo Turnier

int. Bremen Masters in Halle 7

Vom 21.-23. März standen die Judo Masters in der ÖVB Arena an. Ein internationales Top-Turnier mit Judoka der AK U19 und U21 aus aller Welt.

Und wenn hier "aller Welt" steht, dann ist das genauso gemeint. Brasilien, Japan, Australien, Aserbaidschan, Finnland ... um hier nur ein paar Länder der Top-Kämpfer zu nennen. 

Über 800 Kaderathleten kamen extra für die Bremen Masters, und dem anschließenden Trainingslager angereist. In der Halle 7 standen Samstag die Titelkämpfe der U19 und am Sonntag die der U21 an. 

Unterstützt wurden die Kämpfe von unseren Kids der Dienstags- und Donnerstagsgruppe, welche fleißig beim Mattenauf- und Umbau, der Tischbesatzung, der Listenführung und was sonst noch so alles anfiel, unterstützten. 

 

"Es war anstrengend und lang. Aber es war unglaublich cool" wurde den Trainern zurückgemeldet. Mit ein bisschen Taschengeld im Gepäck war es augenscheinlich für alle ein gelungenes Wochenende.

Judo 15.02.2025

Svea Böhm kämpft auf NdEM U18

Svea Böhm, trat am vergangenen Wochenende, nach langer Verletzungspause, auf der Norddeutschen Einzelmeisterschaften der U18 in Visbek an.

Hier bestritt sie 2 Kämpfe in der Gewichtsklasse -57 kg, welche sie leider beide knapp verlor. 

Der erste Kampf ging gegen Lara Pehlivanoglu aus T.H - Eilbeck / Hamburg bereits über die volle Kampfzeit von 4 Minuten. Nach der Kampfzeit stand es unentschieden, im anschließenden Golden Score musste Svea sich dann nach weiteren 90 Sekunden Kampfzeit knapp geschlagen geben. 

Im zweiten ⁠Kampf ging es gegen Raudies aus Niedersachsen ran. Nach zwei Minuten Kampzeit wurde Raudies zur Siegerin ernannt.

 

Svea wurde begleitet von Sven Antonik, ihrem Internatstrainer aus Bremen

 

28.01.2025

Goldmedaille in Eindhoven

Nächstes Gold für das Team 🥇

 

Kurz vor offiziellem Start hat sich Art am 25.01.2025 kurzerhand auf dem Weg nach Eindhoven gemacht, um dort bei der VERSUS Championship anzutreten. Vorbereitet wurde er dabei von Trainer Nico.

 

Art hat viel aus dem Training umgesetzt und Ehrgeiz bewiesen. Auf das Team wartet eine vielversprechende Zukunft.